Sonntag, 11. Juli 2021, 18 Uhr
Alter Friedhof Fellbach (bei Regen Musikschule)
Eintritt 15 €, Mitglieder 12 €, Schüler, Studenten 6 €. Vorverkauf ab 19. Juni beim i-Punkt
Kurz bevor Maickler nach Fellbach kam, wurde der Alte Friedhof angelegt, weil der Kirchhof bei der Lutherkirche zu klein geworden war. Nach einem verregneten Anlauf zur Gartenschau 2019 wird nun der stimmungsvolle Ort wirklich zur Bühne. Liebe und Tod sind die wichtigsten Motive der Literatur. Um ihnen Ausdruck zu verleihen, fanden Dichter aller Epochen die schönsten und die dunkelsten Töne. Im Barock antworteten Andreas Gryphius oder Paul Fleming auf die Not ihrer Zeit mit berührender Nachdenklichkeit. Bei Goethe, Heine, Mörike waren Liebe und Tod nicht selten verschwistert ebenso wie später bei Rilke oder Stefan George. Trotzig-lustige Verse haben Humoristen wie Erich Kästner oder Robert Gernhardt der Vergänglichkeit abgewonnen. Die Lesung vermittelt einen Eindruck davon, wie Kunst tröstet und über den Augenblick hinausweist.

Marcus Michalski, seit 2014 Ensemblemitglied der Landesbühne Esslingen, ist auch aus dem Fernsehen und als Sprecher bekannt. Anuschka Herbst spielt u.a. am Theater tri-bühne. Frank Eisele hat in Fellbach mehrfach, 2020 im Weingut Heid aufgespielt.
Eintritt 15 €, Mitglieder 12 €, Schüler, Studenten 6 €. Vorverkauf ab 19. Juni beim i-Punkt