Auftakt der Reihe "Jüdisch & deutsch"
Aktuelle Veranstaltungen
Unser aktuelles Veranstaltungsprogramm finden Sie unten. Alternativ können Sie das komplette Programm auch als PDF herunterladen.
Zur Geschichte einer Symbiose
Jüdische Deutsche oder deutsche Juden? – Vortrag von Prof. Dr. Philipp Lenhard, LMU München
Podium junger Solisten
Rahel Kramer, Sopran, Lotta-Sophie Harder, Klavier
Lesung und Gespräch
Jörg Hartmann – Der Lärm des Lebens – Moderation: Christa Linsenmaier-Wolf
Gedenkfeier zum 80. Togestag
Dietrich Bonhoeffer, Mutiger Glaube und Wagnis der Tat – Gedenkstunde zum 80. Todestag
Merkt ihr nischt?
Kurt Tucholsky – Gedichte – Texte – Lieder – Leben
Workshop
Mein Stein im Wandel
Saitenspiel
Joscho Stephan Trio
Lesung
Lesung aus verbrannten Büchern
Fellbacher Kammerorchester
Fellbacher Kammerorchester – Musik aus Lateinamerika
Vergangene Veranstaltungen
Festliches Adventskonzert
Manuel Knoll gibt mit diesem Adventskonzert seinen Einstand als neuer Dirigent des Fellbacher Kammerorchesters.
Unser kleines Neujahrskonzert – Musik und gute Laune Hoch 4 – Hamlet & Adam, Anastasia & Anna-Maria – ausverkauft –
Erstes Highlight 2025: Klarinette, Klavier, Sopran, Mezzo
Oh du schöne Weihnachtszeit – Geschichten Gedichte, Lieder mit Edith Koerber, Anuschka Herbst, Stephan Körner (Gitarre) – ausverkauft –
Geschichten, Lieder und Musik für die ganze Familie.
Vorweihnachtliches Tonen mit Christiane Seebach
Eine gute Gelegenheit zu Weihnachten etwas selbstgestaltes zu gestalten.
Mundart-Liedermacher im Weinkeller – Pius Jauch und Elena Seeger – ausverkauft –
Schwäbisch-alemannische Liedermacherei vom Feinsten.
Seltene Tiere, rare Pflanzen und wie wir sie erhalten können – Vortrag von Michael Eick
Immer mehr Arten werden verdrängt oder verschwinden. Was muss die Polik, was können wir tun?
Mitgliederversammlung – mit Reden, Musik und Wahlen
Musikalische Umrahmung: Schüler/innen der Musikschule
Wie frei ist Literatur heute? Podiumsgespräch mit Lena Gorelik, Denis Scheck, Nell Zink – Moderation: Silke Arning
Die hochkarätig besetzte Runde diskutiert darüber Was kann und will Literatur für die Gesellschaft leisten.
Saitenspiel mit südamerikanischen Klängen – Milena Solcová und Daniel M. Asenjo
Ein reizvolles Programm aus südamerikanischer und klassischer Gitarrenmusik.
Landschaftspark Schloss Remseck – ausgebucht –
Der Hausherr führt uns durch seinen traumhaften privaten Park.