Literatur und Musik auf dem Alten Friedhof
Aktuelle Veranstaltungen
Unser aktuelles Veranstaltungsprogramm finden Sie unten. Alternativ können Sie das komplette Programm auch als PDF herunterladen.
Mitgliederversammlung
Versammlung mit Musik
Vergangene Veranstaltungen
Hofbesichtigung und Feldbegehung
Dietrich Neureuther hat eine Fortsetzung der beliebten Reihe „Landwirtschaft in Fellbach und Umgebung“ organisiert. Geplant ist ein Besuch auf dem Hof von Harald Kauffmann in Schmiden mit anschließendem Vesper.
Ein italienischer Opernabend
Das Fellbacher Kammerorchester und Solisten unter Leitung von Lukas Bauer führen im Konzertsaal der Musikschule Fellbach die Konzertante Oper La Serva Padrona
von Giovanni Battista Pergolesi auf.
Südliche Klänge
Auf eine spannende musikalische Reise ans Mittelmeer begeben sich vier außergewöhnliche Künstler mit einem ungewöhnlichen Programm.
Fellbacher Ausfahrt
Zweitagesausflug nach Augsburg mit Besichtigungen unter anderem der weltberühmten Fuggerei und der Wassertürme
Heimat-en
Von Herkunft, Zugehörigkeit, aber auch Fremdsein handelt das Gespräch, das drei namhafte Autoren zusammenführt. Sie berichten
davon, wie Familiengeschichten, Kindheitserfahrungen, zeitgeschichtliche Umstände und Lektüren ihr Schreiben prägen und was ihnen Orte bedeuten.
Lesung aus Verbrannten Büchern
Fellbacher Bürgerinnen und Bürger erinnern mit den von ihnen selbst
ausgewählten und vorgetragenen Texten an die Bücherverbrennung
vom 10. Mai 1933 und setzen ein Zeichen gegen Ausgrenzung, Verfolgung
und Hass.
Saitenspiel
Mit einem der weltweit führenden Gitarristen eröffnet die KGF ihre neue Reihe in der Dionysiuskirche, deren intime, meditative
Atmosphäre Saitenklänge zum Blühen bringt. Ferenc Snétberger wurde in Ungarn klassisch ausgebildet. Seine Musik überschreitet Grenzen, schöpft aus der Roma-Musik seiner Herkunft ebenso wie aus Flamenco, brasilianischen Rhythmen, Klassik und Jazz.
Der zweite Jakob
„Der zweite Jakob“ heißt das neue Buch von Norbert Gstrein. Der Autor kommt zur Lesung in die Stadtbücherei Fellbach. Die Moderation übernimmt Christa Linsenmaier-Wolf.
Er erzählt spannend, unterhaltsam und führt uns an Abgründe. Auch in Norbert Gstreins jüngstem Roman geraten
scheinbare Gewissheiten ins Wanken.
Große Talente der Musikschule
Förderklassenmatinee
Große Talente der Musikschule
Die Zuhörer erleben ein vielfältiges Programm, mit Musikalität und Charme vorgetragen.
Eintritt frei, um Spenden wird gebeten.
Friedrich Barbarossa
Leider musste der Vortrag über Barbarossa verschoben werden. Neuer Termin ist Mittwoch, 13. April, um 19 Uhr, wieder in der VHS. Die bereits erworbenen Karten bleiben gültig oder können beim i-Punkt zurückgegeben werde. Es gibt auch wieder Karten.