Zum Ortsjubiläum 900 Jahre Fellbach
Aktuelle Veranstaltungen
Unser aktuelles Veranstaltungsprogramm finden Sie unten. Alternativ können Sie das komplette Programm auch als PDF herunterladen.
Literatursommer der Baden-Württemberg Stiftung
Hölderlin-Abend
Zum Ortsjubiläum 900 Jahre Fellbach
Meister ihres Fachs II
Neuerscheinungen
Zsuzsa Bánk: Sterben im Sommer
Zum Ortsjubiläum 900 Jahre Fellbach
„Erzähl von früher!“
Zum Ortsjubiläum 900 Jahre Fellbach
Meister ihres Fachs III
Musik
„When the night has come“
Zum Ortsjubiläum 900 Jahre Fellbach
Gedichte von Liebe und Tod – von Gryphius bis Gernhardt
Zum Ortsjubiläum 900 Jahre Fellbach
Hillu‘s Herzdropfa: „S’Ländle nauf – s’Ländle na“
Ortsjubiläum 900 Jahre Fellbach
„Im Prinzip Liebe“
Vergangene Veranstaltungen
Liederabend als Livestream
„Er ist’s!“ – Mit einem Liederabend vom Feinsten begrüßen wir den Frühling. Vielfach ausgezeichnete junge Interpreten bringen im Livestream Lieder u.a. von Schubert, Schumann und Hugo Wolf zu Gehör. Weiter geht es mit einem Klick auf „Details“.
Verschwörungsmythen in Corona-Zeiten
Dr. Michael Blume, Antisemitismus-Beauftragter des Landes Baden-Württemberg, spricht über Verschwörungsmythen in
Corona-Zeiten. Aufgrund der aktuellen Situation wird er nun live gestreamt. Zum Livesteam kommen Sie durch einen Klick auf „Details“.
Weihnachtliches aus Ton (Abgesagt)
Der Workshop „Weihnachtliches aus Ton“ für Erwachsene, Kinder und Familien in der Kunstschule am Samstag, 14. November, muss wegen der aktuellen Entwicklung der Corona-Pandemie leider abgesagt werden.
Mundart im Weingut (ausgebucht)
Für den Rottweiler Liedermacher Pius Jauch ist es der erste Auftritt nach dem Lockdown: Der schwäbisch- alemannische Poet und Sänger gastiert am Samstag, 8. August, um 19 Uhr im Weingut Heid, Cannstatter Straße 13/2.
Im Park der Villa Berg (komplett ausgebucht)
In der Reihe „Gärten und Parks“ unternehmen wir einen Ausflug in den nahe gelegenen Park der Villa Berg. Die Führungen mit Hermann Eisele beginnen jeweils um 14 Uhr und dauern etwa bis 16 Uhr. Beide Termine am 19. und am 26. September sind leider ausgebucht.
Buchherstellung aus einer Hand (Ausgebucht)
In der Reihe „Altes Handwerkvor Ort“ gibt es ein letztes Mal „Buchherstellung aus einer Hand – Setzen, Drucken, Binden“ am Samstag, 12. September 2020, 14 bis 16 Uhr mit Siegfried Kaiser. Diese Veranstaltung ist leider ausgebucht.
Lesung im Weingut (Ausverkauft)
Die Kulturgemeinschaft entzündet mit drei kleinen Veranstaltungen im Juli Hoffnungsfunken in der Corona-Krise. Der Dreiteiler wird eröffnet mit einer Lesung der Stuttgarter Schriftstellerin Anna Katharina Hahn, die ursprünglich für Anfang Juni eingeladen war. Sie präsentiert nun am Samstag, 11. Juli 2020, um 19 Uhr, ihren neuen Roman „Aus und davon“. Die Moderation übernimmt Christa Linsenmaier-Wolf.
Wortkunst im Weingut (Ausverkauft)
Den Dreiklang der Reihe Hoffnungsfunken beschließt am Freitag (nicht am Samstag), 24. Juli, um 19 Uhr der bekannte Wortakrobat Timo Brunke mit seinem „Kleinen – Best of – Wortkunst“.
Auf den Flügeln der Musik (Ausverkauft)
Katharina Wibmer, Geige, und Frank Eisele, Akkordeon, bilden zusammen das Duo Bluesette. Ihr Markenzeichen: Spielfreude, Gefühl, spontane Kommunikation, vielseitiges Können. Sie unternehmen am Samstag, 18. Juli, um 19 Uhr, eine Reise auf den Flügeln der Musik – speziell für Daheimgebliebene.
Mitgliederversammlung
Die alljährliche Mitgliederversammlung der Kulturgemeinschaft Fellbach findet mit Corona-Abstandsregeln am Dienstag, 30. Juni, von 19 Uhr an im Uhlandsaal der Schwabenlandhalle statt.