Fellbacher Kammerorchester – Eine Reise durch Buenos Aires – Werke von Astor Piazzola und Martin Palmen

Wann

Freitag, 9. Mai 2025, 20 Uhr

Wo

Konzertsaal der Musikschule, Guntram-Palm-Platz 2

Weitere Infos

Eintritt 18 €, Schüler, Studierende und Menschen mit Handicap 10 €. Vorverkauf ab 27. März beim i-Punkt der Stadt Fellbach, Tel 0711/580058

Zu einer musikalischen Reise durch Buenos Aires lädt das Fellbacher Kammerorchester unter der Leitung von Manuel Knoll am 9. Mai in die Musikschule Fellbach ein. Mit ihren Kompositionen erwecken die beiden argentinischen Komponisten Astor Piazzolla (1921-1992) und Martín Palmeri (geb. 1965) die Stadtteile der argentinischen Metropole Buenos Aires und deren Jahreszeiten zu neuem Leben. Dabei lässt das Fellbacher Kammerorchester die Werke des argentinischen Tango-Großmeisters und diejenigen des zeitgenössischen Komponisten in ein spannungsvolles Wechselspiel treten. Leidenschaftliche Melodien und feurige Tango-Rhythmen machen das Konzert zu einem besonderen Hörerlebnis.
In Anlehnung an Antonio Vivaldis „Vier Jahreszeiten“ entstand in den 1960er Jahren Astor Piazzollas „Las cuatro estaciones porteñas“. Der Zyklus ist den vier Jahreszeiten in Buenos Aires gewidmet. Dort verband Piazzolla Rhythmen des Tango Nuevo mit Elementen europäischer Barockmusik. Aus diesem Zyklus gibt das Fellbacher Kammerorchester „Verano“ (Sommer) und „Otoño“ (Herbst) zum Besten. Mit diesen beiden Jahreszeiten verschränkt das Streicherensemble „Primavera“ (Frühling) und „Invierno“ (Winter) aus der Feder von Martín Palmeri.
Neben den Jahreszeiten hat Martín Palmeri auch die Stadtteile von Buenos Aires besungen. Aus seiner „Buenos-Aires-Suite“ erklingen Stücke, die den barrios „Recoleta“ und „San Telmo“ gewidmet sind. Sie leben von ihrer rhythmischen Prägnanz und bewegen sich auch harmonisch immer wieder außerhalb des bekannten Rahmens.
Mit Palmeris „Jahreszeiten“ und „Stadtteilen“, modernen Kompositionen aus Lateinamerika, bringt das Fellbacher Kammerorchester hierzulande selten zu hörende Werke zur Aufführung. Das Publikum ist herzlich eingeladen, in diese unbekannten Klangwelten einzutauchen und Neues kennenzulernen. Astor Piazzollas „Libertango“ und „Oblivion“ runden das Programm ab. Mit diesen beiden Werken beschert das Orchester seinen Zuhörern eine Wiederbegegnung mit beliebten Tangos voller Leidenschaft und Schmelz.
Karin Eckstein am Bandoneon und Poldy Tagle am Klavier, zwei auf lateinamerikanische Musik spezialisierte Musikerinnen, übernehmen die Solisten-Parts. Das Publikum darf auf einen interessanten und vergnüglichen Abend gespannt sein.

Das Fellbacher Kammerorchester bringt Werke der argentinischen Komponisten Astor Piazzolla und Martín Palmeri zur Aufführung

Veranstaltungsflyer als PDF herunterladen