Vergangene Veranstaltungen

Dienstag, 30. September 2025, 19.30 Mitgliederversammlung

Mitgliederversammlung

Mit musikalischer Einleitung des Fellbacher Kammerorchesters unter der Leitung von Manuel Knoll

Sonntag, 21. September 2025, 18 Uhr Ich weiß nicht, was soll es bedeuten

Heinrich Heine – Gedichte, Gedanken, Leben mit Walter Sittler, Sinisa Ljubojevic, Akkordeon – ausverkauft –

Gedichte, Gedanken von Heinrich Heine vorgetragen von Walter Sittler, musikalische Begleitung von Sinisa Ljubojevic.

Samstag, 13. September 2025, 14.30 - 16.30 Uhr Gärten und Parks

Gärten und Parks – Karlshöhe Stuttgart

Spaziergang durch ein Kleinod im Stuttgarter Westen.

Donnerstag, 31. Juli 2025, 18 Uhr Führung

16. Triennale Kleinplastik

Führung mit anschließendem Zusammensein.

Sonntag, 27. Juli 2025, 18 Uhr Literatur und Musik

Ein poetischer „Waldspaziergang“ mit Musik – mit Anuschka Herbst, Marcus Michalski und Frank Eisele – Textauswahl: Christa Linsenmaier-Wolf

Eine Auswahl von Gedichten und Prosastücken.

Samstag, 12. Juli 2025, 18 Uhr Hocketse

Mitgliederhocketse mit musikalischer Begleitung von Barbara Gräsle und Biggi Binder – ausgebucht –

Für Mitglieder und Gäste mit Wein, Vesper und Musik.

Donnerstag, 26. Juni 2025, 19 Uhr Vortrag

Berthold Auerbach – Sein Weg als Schwabe, Deutscher und Jude – Vortrag von Prof. Dr. Hans Otto Horch

Hans Otto Horch hatte von 1992 bis 2009 den Lehrstuhl für Deutsch-jüdische Literaturgeschichte an der RWTH Aachen inne.

Donnerstag 20. März 2025. 19 Uhr Vortrag

Zur Geschichte des liberalen Judentums in Deutschland -Vortrag von Dr. Andreas Brämer

Dr. Andreas Brämer, Rektor der Hochschule für jüdische Studien in Heidelberg, beleuchtet die kurze Geschichte des liberalen Judentums in Deutschland.

Sonntag, 6. Juli 2025, 11 Uhr Förderklassenmatinee

Förderklassenmatinee – Große Talente der Musikschule

Besonders begabte Schüler/innen der Musikschule stellen ihr Können unter Beweis.

Sonntag, 27. April 2025, 18 Uhr Saitenspiel

Joscho Stephan Trio

Gypsy, Swing und mehr, mit atemberaubender Solotechnik erwartet Sie diesmal in der Reihe Saitenspiel.