Zur Geschichte des liberalen Judentums in Deutschland -Vortrag von Dr. Andreas Brämer

Wann

Donnerstag 20. März 2025. 19 Uhr

Wo

VHS Fellbach, Eisenbahnstr. 23

Weitere Infos

Gebühr 5 €, Schüler/Studenten/Menschen mit Handicap frei. VVK ab 8. Februar 2025 beim i-Punkt, Tel: 0711/580058

Im 19. Jahrhundert strebten deutsche Juden im Zeichen von Emanzipation und kultureller Anpassung nach einer Konfession im Einklang mit dem bürgerlichen Wertekanon. Neben der „Neo-Orthodoxie“, die streng an den religiösen Vorschriften des Judentums festhielt, entfalteten sich verschiedene Spielarten des Reformjudentums. Die Reformen integrierten u.a. Predigt, Chorgesang und Orgelspiel in die Liturgie. Dr. Andreas Brämer, Rektor der Hochschule für jüdische Studien in Heidelberg, beleuchtet die Entwicklungen bis heute.

In Zusammenarbeit mit der Volkshochschule u.R.

Mit freundlicher Förderung der Stadt Fellbach und der Berthold Leibinger Stiftung