Dienstag, 25. März 2025, 19.00 Uhr
Lutherkirche Fellbach
Eintritt frei. Um Spenden wird gebeten.
Sein theologisches und ethisches Vermächtnis
Vortrag von PD Dr. Nadine Hamilton
Friedrich-Alexander-Universität, Erlangen-Nürnberg
Der bekannteste Widerstandskämpfer gegen das Nazi-Regime aus kirchlichen Kreisen war Dietrich Bonhoeffer, der auch in seinen Gedichten bis heute verehrt wird. Kurz vor Kriegsende, am 9. April 1945, wurde er auf persönlichen Befehl Hitlers im KZ Flossenbürg hingerichtet. Er wurde nur 39 Jahre alt.
Dieser Tod hat ihn zu einem Vorbild, für manche gar zum Heiligen oder Propheten gemacht. Aber wer war dieser Mann? Wie dachte er, und was trieb ihn an? Dr. Nadine Hamilton, eine Kennerin Bonhoeffers, zeigt im Rahmen einer Gedenkstunde einen facettenreichen Menschen, der den christlichen Glauben in einer faszinierenden, aber auch provozierenden Weise neu verstanden hat. Er steht nicht auf einem Sockel, sondern mitten im Leben – und er gibt Impulse für Glauben, Denken und Weltverantwortung.
In Zusammenarbeit mit der Evangelischen Kirchengemeinde Fellbach und Schmiden-Oeffingen.